BCT-Touristik

Nordkorea Reisen

Nordkorea Privatreise B

Nordkorea Individualreise 8 Tage

Nordkorea Individualreise (ab Peking)

Tag 1: Anreise zu Ihrer Nordkorea Individualreise

Um 16:00 Uhr kommen Sie am Flughafen Pjöngjang an, wo Sie bereits von Ihrem KITC Reiseführer erwartet werden. Sie fahren gemeinsam in die Stadt, um als ersten Programmpunkt den Triumphbogen zu besichtigen. Dieses Monument wurde 1982 zu Ehren des Staatschefs Kim Il-sung erbaut und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Danach folgt der Check-In mit anschließendem Abendessen im Hotel Yanggakdo.

Tag 2: Die Hauptstädt Pjöngjang

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Pjöngjang und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Wir beginnen mit dem symbolischen Mittelpunkt Pjöngjangs, dem monumentalen Kim-Il-sung-Platz und fahren anschließend zum Mansudae-Brunnenpark. Diese wunderschöne Springbrunnenanlage besticht durch eine Vielzahl unterschiedlicher Wasserfontänen, die bis zu 80 Meter Höhe erreichen können. Als Nächstes besuchen Sie das Großmonument Mansudae, welches unter anderem den historischen Freiheitskampf des koreanischen Volkes darstellt. Natürlich darf auch das Wahrzeichen der Stadt, der Chuch’e-Turm, nicht fehlen. Das Mittagessen wird Ihnen während einer Bootsfahrt auf dem Fluss Taedong serviert.

Nachmittags besichtigen Sie das Obstbaukombinat Taedonggang, welches nicht nur die Bevölkerung mit Obst beliefert, sondern auch eine große Rolle bei der Obstbauentwicklung des Landes spielt. Danach geht es weiter zum 1975 erbauten Friedhof der Revolutionshelden, der Gedenkstätte für die nordkoreanischen Soldaten des Koreakrieges. Es folgt eine Fahrt zum buddhistischen Kwangbop Tempel, der sich nur 13 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum am Fuße des Berges Taesong befindet. Die letzte Station des Tages ist der Vorort Mangyŏngdae, der als Geburtsort von Kim Il-sung bekannt wurde. Hier ist auch ein Abendessen eingeplant, bevor Sie ins Hotel Yanggakdo zurückkehren.

Tag 3: Geschichte Nordkoreas

Den Vormittag verbringen Sie größtenteils im historischen Museum, welches mit über 4000 Ausstellungsstücken die faszinierende Geschichte Koreas erzählt. Auch die zentrale Bibliothek, die sogenannte Große Studienhalle des Volkes bietet mit ihren Millionen an Büchern ein immenses Wissen – allerdings hauptsächlich auf koreanisch.

Fürs Mittagessen ist diesmal ein beschauliches Picknick auf dem Berg Ryongak-san geplant, der für seine idyllische Landschaft bekannt ist. Mit der U-Bahn geht es weiter zur Akademie der Koryo-Medizinwissenschaften, dem berühmten Forschungszentrum für homöopathische Behandlungsmöglichkeiten. Abends genießen Sie eine Vorstellung im Zirkus Pjöngjang mit den besten Artisten Nordkoreas, bevor Sie nach Namp'o weiterfahren. Die anschließende Übernachtung findet diesmal im Ryonggang Hotspa Hotel statt.

Tag 4: Staudamm und Folklore

Zunächst besichtigen Sie den Westmeerstaudamm an der Mündung des Taedong. Mit einer acht Kilometer langen Mauer regelt er nicht nur den Schiffsverkehr, sondern schützt auch das Süßwasser vor den starken Gezeiten des Meeres. Bei einer Bergwanderung auf dem Kuwol-san können Sie die Landschaft genießen und sich bei einem Picknick stärken. Nachmittags steht eine Besichtigung des Grabs von König Kokukwon aus dem 4. Jahr­hundert auf dem Programm. Abends geht es dann nach Kaesŏng, der ehemaligen Hauptstadt des alten koreanischen Königreichs Goryeo. Im Hotel genießen Sie bei einem Folklore-Abend die einheimische Küche.

Tag 5: Koreas Entmilitarisierte Zone

Der Tag beginnt mit dem Besuch der ehemaligen militärischen Siedlung Panmunjeom, welche sich zwischen Nord- und Südkorea befindet und eine wichtige Rolle bei der Beendigung des Krieges spielte. Auch im Koryo Museum erfahren Sie Wissenswertes über die koreanische Geschichte, bevor es dann zum Mittagessen ins Tongil Restaurant geht. Nachmittags steht noch die Besichtigung des Grabes von König Kongmin auf dem Plan, bevor Sie dann von Kaesŏng zurück nach Pjöngjang reisen. Hier übernachten Sie wieder im schon bekannten Yanggakdo Hotel, doch zuvor erwartet Sie eine weitere Zirkus-Show mit faszinierenden artistischen Darbietungen.

Tag 6: Hollywood auf nordkoreanisch

Sie besuchen das Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg, welches die nordkoreanische Version des Koreakrieges erzählt. Auch die anliegenden Monumente und Denkmäler dürfen auf dem Besichtigungsplan nicht fehlen. Weiter geht es zum 1947 gegründeten Koreanischen Filmstudio, das für den Löwenanteil der Filmproduktionen in Nordkorea verantwortlich ist. Das Mittagsessen wird diesmal im Chongryu Restaurant eingenommen, wo Sie sich ihr Lieblingsgericht selbst zusammenstellen und bei der Zubereitung mitwirken können.

Nachmittags besichtigen Sie die Seidenfabrik von Pjöngjang. Die Seidenproduktion stellt einen wichtigen Faktor für die nordkoreanische Wirtschaft dar. Danach steht das amerikanische Aufklärungsschiff USS Pueblo auf dem Plan, welches 1968 von Nordkorea gekapert wurde und sich noch heute im Besitz Nordkoreas befindet. Anschließend geht es weiter zum Schülerpalast Mangyŏngdae. Diese Einrichtung dient der außerschulischen Bildung von Kindern und Jugendlichen, beispielsweise können die Jungen und Mädchen dort Fremdsprachen, diverse Sportarten oder auch Musikinstrumente erlernen. Abends fahren Sie weiter zum Berg Myohyang-san, wo Sie im Hotel Chongchon übernachten.

Tag 7: Ausflug zum Myohyang-Gebirge

Auf dem Myohyang-san besuchen Sie als Erstes das Museum für Völkerfreundschaft bevor es dann weiter zum buddhistischen Pohyon-Tempel geht. Im 11. Jahrhundert gegründet, war er lange Zeit ein bedeutender Wallfahrtsort und spielte außerdem eine wichtige Rolle während der japanischen Invasion im 16. Jahr¬hundert. Danach essen Sie im Hotel Chongchon zu Mittag, bevor Sie die Rückreise nach Pjöngjang antreten. Den Nachmittag über können Sie nach Herzenslust shoppen und Souvenirs einkaufen, bevor zum Ausklang Ihrer Nordkorea Individualreise im Duck Barbecue Restaurant ein leckeres Abschiedsessen auf Sie wartet.

Tag 8: Zurück nach Hause

Heute treten Sie wieder die Heimreise an. Sollten Sie mit dem Flugzeug unterwegs sein, ist Ihr Abflug für 9:00 Uhr geplant. Zugfahrer reisen um 10:10 Uhr mit dem Zug nach Peking.

Monument der DRPKNordkoreanische SängerinNordkoreanisches KimchiAllee in Nordkorea
Nordkorea Individualreise 8 Tage

Nordkorea Individualreise (ab Frankfurt)

Tag 1: Abflug ab Frankfurt

Am Nachmittag starten Sie mit Ihrem Air China Flug von Frankfurt aus nach Peking, wo Sie am morgen des nächsten Tages ankommen.

Tag 2: Weiterflug nach Nordkorea

Nach einem kurzen Aufenthalt am Flughafen in Peking fliegen Sie am Mittag weiter nach Pjöngjang.
Von hier an beginnt das Nordkorea Individualreise Programm entsprechend der Angaben.

Tag 3: Die Hauptstädt Pjöngjang

Tag 4: Geschichte Nordkoreas

Tag 5: Staudamm und Folklore

Tag 6: Koreas Entmilitarisierte Zone

Tag 7: Hollywood auf nordkoreanisch

Tag 8: Ausflug zum Myohyang-Gebirge

Tag 9: Abreise aus Nordkorea

Entsprechend den Angaben verlassen Sie Nordkorea am Morgen mit dem Flugzeug. Nach einem Zwischenaufenthalt am Flughafen in Peking fliegen Sie von dort am Abend zurück nach Frankfurt.

Tag 10: Ankunft in Frankfurt

Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.


bei Zugabreise:

Tag 9: Abreise aus Nordkorea

Sie verlassen Nordkorea am morgen mit dem Zug in Richtung Peking. Am späten Nachmittag überqueren Sie die Grenze nach China. Die verbringen die Nacht in einem Schlafwagen und erreichen Peking am nächsten Morgen.

Tag 10: Zwischenstopp in Peking

Nachdem Sie Peking erreicht haben, begeben Sie sich zum Hotel, wo für Sie ein Tageszimmer reserviert ist. Hier können Sie ausruhen, oder sich frisch machen um den Tag in der Stadt zu verbringen. Am Abend startet Ihr Flugzeug nach Frankfurt.

Tag 11: Ankunft in Frankfurt

Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.

Leistungen und Preise

Preise ab Peking

1 Person2 Personen4 Personen6 PersonenZuschlag
Einzelzimmer
Hinflug mit Air China
Rückflug mit Air China
2498 Euro 1998 Euro 1948 Euro 1838 Euro +298 Euro
Hinflug mit Air China
Rückfahrt mit dem Zug
2528 Euro 2028 Euro 1978 Euro 1868 Euro +298 Euro

Diese Preise gelten pro Person ab Peking, mit Flügen von Air China.

Wir bieten Ihnen natürlich ebenfalls die Möglichkeit die Flüge zwischen Frankfurt und Peking bei uns zu buchen (auch ab München, Berlin, Zürich oder Wien). Für die Preise kontaktieren Sie uns bitte und teilen uns das genaue Reisedatum mit.

Versicherungen
Wohnsitz Deutschland oder Österreich: Die Auslandskrankenversicherung ist im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung, die Sie mit der Anmeldung abschließen können. Kosten der Ver­sicherungs­prämie wie nachstehend:

Für Reisende mit Wohnsitz in Deutschland
Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung (ohne Selbstbeteiligung)
Reisepreis bisPrämie p.P.
Stand 01.11.2016. Details & Versicherungsbedingungen auf www.sc-reiseschutz.de
2000 Euro64 €
3000 Euro90 €
4000 Euro115 €
5000 Euro160 €
6000 Euro210 €
7000 Euro245 €
8000 Euro280 €
9000 Euro315 €
Für Reisende mit Wohnsitz in Österreich
Storno- und Reiseschutz (Reiserücktrittskosten und -abbruch, ohne Selbstbehalt
Reisepreis bisPrämie p.P.
Stand 01.11.2016. Details & Versicherungsbedingungen auf www.tas-reiseschutz.de
1000 Euro41 €
2000 Euro73 €
3000 Euro108 €
4000 Euro144 €
5000 Euro180 €
6000 Euro220 €
7000 Euro250 €
8000 Euro290 €
Wohnsitz Schweiz: Sie können eine einzelne Reiserücktritts- & Reiseabbruchkostenversicherung abschließen oder ein Versicherungspaket inklusive Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Gepäck- und Heilungskostenversicherung. Für Rei­sende aus der Schweiz ist der Abschluss einer einzelnen Heilungskostenversicherung für das Ausland nicht möglich. Sie bekommen stattdessen eine Gutschrift über 6 Euro.
Für Reisende mit Wohnsitz in der Schweiz
Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung (mit Selbstbeteiligung für alle Reisen ohne Kreuzfahrten)
Reisepreis bisPrämie p.P.
Stand 01.11.2016. Details & Versicherungsbedingungen auf www.hmrv.de
1000 Euro42 Euro
2000 Euro63 Euro
3000 Euro109 Euro
4500 Euro139 Euro
5000 Euro179 Euro
7500 Euro259 Euro


Leistungen

In den Leistungen aller Nordkorea Individualreisen enthalten:
  • Fluganreise Peking (Beijing) nach Pjöngjang
  • Rückreise nach Peking (Beijing) mit Flug oder Zug (Wahloption)
  • Hotelübernachtungen mit Frühstück in Nordkorea
  • Doppelzimmer mit Dusche/Bad, WC
  • alle Mahlzeiten von Abendessen Anreisetag bis Frühstück Abreisetag
  • alle Eintrittsgelder für Museen, Tempel und Nationalparks
  • Zirkusbesuch
  • alle Transfers und Transport in Nordkorea
  • zwei deutschsprachige Reiseleiter der DPKR
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiseführer Nordkorea
Nebenkosten & Visum
  • Trinkgelder für Reiseleiter & Busfahrer, ca. 20 Euro pro Teilnehmer
  • Getränke bei den Mahlzeiten
    (Wasser und ein Glas Bier bzw. Softdrink ist meistens frei)
  • Blumenstrauß bei Kim-Il-Sung-Statue und Märtyrerfriedhof je 5 Euro (pro Gruppe)
  • Mahlzeiten im Zugrestaurant bei Zugrückfahrt, ca. 5 bis 6 Euro
  • Visumkosten Nordkorea, 40 Euro
  • Visum China (bei Zwischenaufenthalt Peking oder Zugrückfahrt), 128 Euro
Abendprogramme (falls gewünscht vor Ort je nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Mass Games (Ende Juli bis Anfang Sept), ca. 80 bis 100 Euro
  • Konzertbesuche, ca. 20 Euro
Reiseprogramm:

Das Programm in Nordkorea kann jederzeit (auch kurzfristig vor Ort) durch das Nordkoreanische Tourismusbüro ge­än­dert werden und durch andere Punkte ersetzt werden. In der Regel werden 90 bis 95% der Punkte wie im Programm geplant auch durchgeführt. Die chronologische Reihenfolge ändert sich häufiger und nur selten werden Pro­gramm­punk­te ausgetauscht oder nicht durchgeführt. Wenn es trotzdem passiert, kann es leider auch Ihr Reiseleiter vor Ort nicht ändern. Buchen Sie bitte eine Nordkoreareise nur, wenn Sie für solche kurzfristigen Änderungen offen und bereit sind.

Hotelkategorie:
  • Die 3* und 4*Hotels in Nordkorea entsprechen unseren einfachen 2*/3* Hotels.
Einreise / Reisepass / Visum
  • Sie benötigen einen bei Reiseantritt noch sechs Monate gültigen Reisepass. Die Visa für Nordkorea (40 Euro) und China (81 Euro, soweit erforderlich) besorgen wir für Sie. Sie erhalten alle Formulare von uns, die sie uns bitte sechs Wochen vor Reisebeginn zusammen mit dem Reisepass zusenden.
  • Impfungen sind für Nordkorea und China nicht vorgeschrieben.