BCT-Touristik

Nordkorea Reisen

Visum und Einreise

Anreisemöglichkeiten Nordkorea

Einreisemöglichkeiten Nordkorea

Nordkorea ist eines der am besten abgeschotteten Länder der Welt. Kein Wunder also, dass die Einreise nicht ohne Weiteres von allen Staaten aus möglich ist. Genau genommen ist Nordkorea nur von drei Nachbarländern aus erreichbar – über China, Russland und Südkorea. Wobei die Einreise über Südkorea von Reiseagenturen in der Regel nicht angeboten wird, weil sie laut Auswärtigem Amt formal nicht möglich ist und offiziell über Drittstaaten erfolgen muss.

Wer nach Nordkorea reisen will, hat grundsätzlich die Wahl zwischen einer Flug- und einer Bahnanreise. Regelmäßig verkehren Züge von und nach Russland und China. Zu beachten ist jedoch, dass die Reisezeit aufgrund der riesigen Distanzen von beiden Ländern aus sehr lang ist. Nordkorea-Spezialisten empfehlen daher die Einreise nach Nordkorea per Flugzeug.

Fluganreise Nordkorea

Nordkorea besitzt mit dem Sunan International Airport Pjöngjang (FNJ) genau einen internationalen Flughafen. Da es derzeit keine direkten Flugverbindungen von Pjöngjang nach Europa und vice versa gibt, erfolgt die Einreise deutscher Touristen in der Regel über Peking. Für die Anreise über die chinesische Hauptstadt sprechen gleich mehrere Gründe. Zum einen ist die Flugzeit zwischen Peking und Pjöngjang mit etwa 1¼ Stunden relativ kurz. Zum anderen ist Peking sehr gut an den internationalen Flugverkehr angebunden und bietet regelmäßige Linienflüge nach Nordkorea.

Apropos: Zwar ist es auch möglich, mit der nordkoreanischen staatlichen Airline Air Koryo zu fliegen. Da die Fluggesellschaft in Europa jedoch noch immer auf der Blacklist steht, empfiehlt sich ein Linienflug mit Air China. Die zweitgrößte chinesische Airline hat eine moderne, gut gewartete Flotte und fliegt sowohl Deutschland als auch Nordkorea mehrmals wöchentlich an.

Direktanreise nach Nordkorea ohne Stopp in China: Transit im Flughafen Peking

Herbei benötigen Sie kein extra Visum für die Volksrepublik China.

Wenn Sie lediglich zur Durchreise im Airport bleiben wird bei der Passkontrolle am Flughafen Peking ein rautenförmiger Transitstempel in Ihrem Pass angebracht. Nach der Passkontrolle gehen Sie bitte – wie alle Passagiere auch – zum Gepäckband und holen dort Ihr Gepäck ab (in der Regel ist es nicht möglich, Ihr Gepäck bereits von Deutschland aus bis nach Pjöngjang durchzuchecken). Gehen Sie anschließend durch den Zoll in den Ausgangsbereich des Airports.

Falls Sie im Terminal 2 gelandet sind, müssen Sie nur eine Etage nach oben gehen und befinden sich bereits in der Abflughalle für Ihren Flug nach Pjöngjang. Vom Terminal 3 aus nehmen Sie hingegen bitte den kostenlosen Shuttle-Bus zum Terminal 2. Dieser hält direkt vor der Abflugeben.

Begeben Sie sich in der Abflughalle dann bitte zum Check-In-Schalter für Air Koryo. Den richtigen Schalter finden Sie anhand der Monitor-Anzeigen, zumeist handelt es sich um einen der Schalter D1-D5.

Anreise nach Nordkorea mit vorherigem Aufenthalt China & Peking

Wenn Sie eine Nordkoreareise mit Aufenthalt in China gebucht haben / planen, benötigen Sie ein auch Touristen Visum für China.

Das Visum für China beantragt für Kunden aus Deutschland die BCT-Touristik für Sie. Kunde in Österreich und der Schweiz, müssen Ihr Visum derzeit leider noch selbst beantrag. Achten dabei Sie bitte darauf, dass Sie für unsere regulären Gruppenreisen ein Visum für eine zweifache Einreise benötigen.

Der Flughafen Peking

Im Flughafengebäude finden Sie internationales Geldautomaten (ATM), an denen Sie mit Ihrer Kontokarte aber auch mit Ihrer Kreditkarte (z.B. Visa, MasterCard) Geld abheben können. Die Bedienungsmenüs sind hier meist auch in englischer Sprache verfügbar. Auch können Sie an den zahlreichen Wechselstuben Geld tauschen.

Die nationale Währung Chinas ist der Renminbi (RMB), was übersetzt „Volksgeld” bedeutet. Gezählt wird die Währung allerdings in Yuan. Richtig heißt es also „Das kostet fünf Yuan” und nicht etwa „Das kostet fünf Renminbi”. Der derzeitige Umtauschkurs beträgt 8,2 RMB für 1 Euro (Stand: Mai 2012).

Telefonieren in China / Peking

Falls Sie Ihr eigenes Handy nach China mitnehmen, können Sie entweder am Flughafen oder auch später eine Prepaid Karte ohne Vertragsbindung z.B. vom Anbieter „China Mobile” erwerben. Mit dieser können Sie wesentlich günstiger nach Hause telefonieren als mit den teuren Roaming Gebühren Ihrer mitgebrachten SIM-Karte. Die chinesische SIM-Karte funktioniert natürlich nur in Handys ohne SIM-lock.

Zuganreise

Bahnhof Pjöngjang

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Zugfahrt nach Nordkorea, die bei unseren Nordkoreareisen als Zusatzbaustein gebucht werden kann. Die bekannteste und kürzeste Route führt von Peking über Shenyang, Dandong und Sinŭiju direkt nach Pjöngjang. Auf der nostalgisch anmutenden Fahrt im bequemen 4-Bett Soft Sleeper Waggon schlängelt sich der altmodische Zug mal durch sanft hügelige, mal durch ebene Flusslandschaften. Aber Achtung: Das Fotografieren aus dem Zug heraus ist – zumindest auf nord­ko­re­a­nisch­em Staatsgebiet – nicht gern gesehen. Übrigens: Reisende, die nicht aus Nordkorea stammen, werden in der Regel im hinteren in­ter­na­ti­o­na­len Zug­teil untergebracht, Nordkoreaner reisen meist im separaten vorderen Zugteil. Da die Fahrt mit 23–25 Stunden sehr lang dauert, ist es sinnvoll, nur eine Strecke auf dem Landweg und die andere Strecke per Flugzeug zurückzulegen.